Online-Workshop im Rahmen der berufspädagogischen Fortbildung in der Praxisanleitung (8 Stunden) am 21. Mai 2026 8:30 bis 15:45 per Zoom

Motivation in der praktischen Ausbildung: Wie motiviere ich meine Auszubildenden und mich selbst?

Motivation ist die treibende Kraft unseres Lernverhaltens. Die Fähigkeit, sich selbst und andere zu motivieren, ist besonders in der praktischen Ausbildung entscheidend – und sie lässt sich gezielt erlernen. Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, die diese Kunst beherrschen, gestalten die Ausbildung erfolgreicher und angenehmer.

Ziel

Am Ende des Workshops sind die Teilnehmenden in der Lage, ihren eigenen Motivationszustand zu verbessern und die Leistungsbereitschaft sowie das Engagement der Auszubildenden zu steigern.

Inhalte

  • Wünsche, Bedürfnisse und Motive verstehen
  • Eigene Demotivatoren und die der Auszubildenden erkennen
  • Was motiviert Auszubildende und PraxisanleiterInnen?
  • Strategien zur Motivation von Auszubildenden und sich selbst
  • Stärkung der intrinsischen Motivation
  • Einsatz von Instrumenten der extrinsischen Motivation
  • Zielsetzung als zentrales Motivationsinstrument

Zielgruppe

Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter mit berufspädagogischer Erfahrung

Investition

100 €

Nach Abschluss des Workshops erhalten die Teilnehmenden eine Bescheinigung über 8 Stunden berufspädagogische Fortbildung, anerkannt zur Vorlage bei der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB).

Anmeldung

Anmeldebedingungen

Rechtliche Hinweise für Online-Angebote