Online-Workshop im Rahmen der berufspädagogischen Fortbildung in der Praxisanleitung (8 Stunden) am 18. Februar 2026 8:30 bis 15:45 per Zoom
Gesunder Umgang mit Frustration für PraxisanleiterInnen
Enttäuschung und Unzufriedenheit begegnen uns sowohl beim Lernen als auch beim Lehren. Wenn die Unzufriedenheit bei Lernenden oder Lehrenden zunimmt, führt dies zu Frustration – einer Vorstufe von Stress, die langfristig die Gesundheit beeinträchtigen kann.
Ziel
Die Teilnehmenden lernen Techniken und Methoden, um Frustration vorzubeugen, die Frustrationstoleranz zu erhöhen und konstruktiv damit umzugehen.
Inhalte
- Frust und seine Folgen für Stress und Gesundheit
- Aggressive und nicht-aggressive Reaktionen auf Frustration
- Frustration erkennen und konstruktiv bewältigen
- Produktive Erregung als positive Seite der Frustration
- Realistische Zukunftsorientierung
- Selbstcoaching: erste Schritte für den Arbeitsalltag
Zielgruppe
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter mit berufspädagogischer Erfahrung
Investition
100 €
Nach Abschluss des Workshops erhalten die Teilnehmenden eine Bescheinigung über 8 Stunden berufspädagogische Fortbildung, anerkannt zur Vorlage bei der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB).
 
             
                                 
                                 
                                 
                                